Umgebung

STADT GRONINGEN


Von Delfzijl aus dauert die Fahrt in die Stadt Groningen knapp eine halbe Stunde.

Sie können die Energie der Stadt spüren, wenn Sie vom Martiniturm über die Dächer blicken oder durch die alten Straßen spazieren. Hier treffen Oasen der Ruhe auf lebendige Studentenviertel und gemütliche Marktplätze.


Über den unten stehenden Link finden Sie verschiedene „Highlights“ in Groningen.

https://www.visitgroningen.nl/nl/plekken/stad

Een groot bakstenen gebouw met een bordje met de tekst 'm&m' erop

Robbenaufzuchtstation Pieterburen



Das Robbenzentrum in Pieterburen ist das größte Robbenauffangzentrum der Niederlande. Seit 1971 werden verletzte, kranke oder verwaiste Robben aufgenommen. Jede Robbe in Not wird versorgt und nach ihrer Genesung wieder freigelassen. Kommen Sie vorbei und entdecken Sie ROBBEN, MEER, WISSENSCHAFT im Besucherzentrum.


Weitere Informationen finden Sie auf der Website

Een zeehond ligt op het strand met zijn ogen dicht.

Muzeeaquarium



Das Muzeeaquarium Delfzijl, fünf besondere Museen und ein Meeresaquarium, liegt am Fuße des Deiches und in der Nähe des Strandes und des Hafens. Neben den Dauerausstellungen zu Archäologie, Muscheln, Geologie, Schifffahrt, Fischerei und einem Meerwasseraquarium gibt es wechselnde Ausstellungen zu verschiedenen Themen. Aufgrund der Ausweitung der Aktivitäten und steigender Besucherzahlen.


Weitere Informationen finden Sie auf der Website

Een man en een kind lopen voor een aquarium

Appingedam Bootstour



Bei einer Bootsfahrt durch Appingedam vom 1. April bis 30. September entdecken Sie die Gassen, Passagen und Brücken oder die Geschichte des alten Stadtzentrums. Vom Yachthafen aus können Sie in etwa einer Stunde die Wasserstraßen von Appingedam umrunden. Der Damsterveer ist ein charakteristischer Holzkahn, der zur Atmosphäre von Appingedam passt und von einem begeisterten Team von Freiwilligen bedient wird.

Weitere Informationen finden Sie auf der Website

Een boot op een rivier met de woorden rondvaart op de bodem

Wattenmeertour Lauwersoog


Erkunden Sie das Watt mit einer der Watttouren ab Lauwersoog. Zuerst machen Sie eine etwa dreistündige Bootsfahrt und anschließend einen Spaziergang auf der Sandbank. Komm, zieh dir alte Schuhe an und ab ins Wasser! Während der Fahrt ist der Wasserstand niedrig, sodass die Sandbänke aus dem Wasser ragen. Sie können die Wattenmeerreise mit schönen Extras kombinieren, beispielsweise einer Übernachtung auf dem Boot.



Weitere Informationen finden Sie auf der Website

Er liggen veel schelpen in het zand op het strand.

Einkaufen in Delfzijl



Auch das Einkaufen in Delfzijl ist ein Vergnügen. Es gibt verschiedene Geschäfte, von Bekleidungsgeschäften bis hin zu Elektronikgeschäften. Das Zentrum von Delfzijl ist zugleich der älteste Teil und grenzt an den Hafen von Delfzijl.

Weitere Informationen finden Sie auf der Website

Een bakstenen straat met een bord waarop 'nm' staat

Besichtigung von Sehenswürdigkeiten



In Delfzijl gibt es mehrere Sehenswürdigkeiten, die Sie besuchen können. Für echte Kulturliebhaber sind diese Sehenswürdigkeiten auf jeden Fall einen Besuch wert.

Weitere Informationen finden Sie auf der Website

Weitere Informationen finden Sie auch auf der Website des örtlichen VVV.

Een standbeeld van een man die op een bankje voor een bakstenen boog zit.

Fahrradroute Delfzijl


Über den folgenden Link können Sie Ihre eigene Fahrradroute erstellen und die Gegend um Delfzijl genießen. Mit dem Radknotenpunktplaner können Sie ganz einfach Ihre eigene Radroute von Knotenpunkt zu Knotenpunkt planen.


Appingedam;

Erleben Sie die Perlen der historischen Stadt Appingedam


Appingedam ist voller kulturhistorischer Sehenswürdigkeiten. Entdecken Sie die verschiedenen Museen, einzigartigen Hängeküchen, historischen Gebäude und zahlreichen Denkmäler. Oder besuchen Sie eine der vielen Kirchen wie die Nikolaikirche, die Synagoge, die Reformierte Kirche und die Molukkenkirche.


Termuntenzijl:

TermunterzielTermunterziel, wie die Groninger sagen, liegt an der Emsmündung. Umgeben von wunderschönen Naturschutzgebieten, Polderlandschaften und dem Meer.


Nordpolderzijl

Deich von Northpolderzijl



Der Ausblick von einem Deich lohnt sich fast immer. Aber dieser Ort hat noch etwas Besonderes: Wenn Sie nach Norden gehen, erreichen Sie den nördlichsten Punkt des Groninger Festlandes.

Weitere Informationen finden Sie auf der Website

Een zwart-witte koe graast in een grasveld.